Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 12166

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., mgf 1151Codex169 Blätter

Inhalt 

Hartwig von Erfurt: 'Postille' (Be)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
BesonderheitenSchreiber: Johann Wolfhart de Rain (vgl. Archivalia).  
Von der Hand dieses Schreibers stammen auch Berlin, Staatsbibliothek, mgf 1149 und Berlin, Staatsbibliothek, mgf 1150
Entstehungszeit15. Jh. (Degering S. 160)
Schreibernennung
Johann Wolfhart (Degering 1925, S. 160) [Quelle]

Forschungsliteratur 

Literatur
(Hinweis)
  • Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 160. [online]
  • Volker Mertens, Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532-535 + 2VL 11 (2004), Sp. 590, hier Bd. 3, Sp. 532.
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisWeiterführende Informationen zum Schreiber von Klaus Graf: Johann Wolfhart de Rain in: Archivalia vom 19. Februar 2020 https://archivalia.hypotheses.org/117955.
Mitteilungen von Kristina Freienhagen-Baumgardt, Klaus Graf
Dezember 2021